Drohnen
Viele Fotografen und Redaktionen denken über den Nutzen einer eigenen Drohne nach. Neue Dienste anbieten, den Blickwinkel ändern, für die Rubrik Verschiedenes von oben filmen, einen See überfliegen, eine Baustelle, verschiedene Demonstrationen – das sind viele gute Gründe, in einer dieser kleinen Flugmaschinen zu investieren. Aber das ist alles nicht so einfach, denn die technische Ausbildung, der Unterhalt und die Sicherheitsrisiken sollten nicht unterschätzt werden.
Informationen
Neue Drohnenregulierung![]() Übernahme der europäischen Drohnenregulierung verzögert sich. ![]() Nouvelle réglementation. | Verband ziviler Drohnen![]() -Möglichkeit zur Registration Deiner Drohnen | Drohnen auf facebook![]() Le groupe "Drone en Suisse romande" a pour but d'informer et de partager autour du thème du drone (Multi rotor) en Suisse romande. |
Karte der Schweiz![]() Karte der Schweiz mit Luftfahrtkarte und der Möglichkeit, auf die Karte selber messen und zeichnen. (Mit Einschränkungen für Drohnen. Neu sind auch die Jagdbanngebiete verzeichnet.). |
Unterlagen
Nachrichten von Digital Photography Review![]() Articles tagged "drones" from Digital Photography Review | European Aviation Safety Agency![]() EASA publishes a proposal to operate small drones in Europe. | Entwicklungen im Drohnensektor![]() SESAR Joint Undertaking hat eine sehr ausführliche und detaillierte Prognose der Entwicklungen im Drohnensektor über die nächsten 35 Jahre erstellt. Die Aussagen sind fundiert und professionell erarbeitet - es bleibt aber eine Zukunftsprognose die so eintreffen kann / oder nicht... |
Für Mitglieder: auf Intranet findet ihr mehr Dokumente und Informationen.