Bücher
Nyon 21
Un livre, principalement illustré par des photos de Michel Perret et Sigfredo Haro, et tirées d’archives du quotidien La Côte.
https://www.24heures.ch/nyon-soffre-un-nouveau-bouquin-540643993970
Citizens von Christian Lutz
Citizens von Christian Lutz, Patrick Frey Verlag.(Frühling 2021)
https://www.editionpatrickfrey.com/de/books/citizens-christian-lutz
Suisses en mer von Jean-Guy Python
Le portrait de 14 marins océaniques. Du précurseur Pierre Fehlmann au jeune prodige Alan Roura, en passant par une génération de marins talentueux. 240 pages, 260 images souvent inédites du membre de notre comité Jean-Guy Python. Textes de Joël Cerutti, Grégoire Surdez et Pierre Nusslé. Aux éditions Favre.
https://www.editionsfavre.com/livres/suisses-en-mer/
Abschied vom Hof Nr.4233
Abschied vom Hof Nr.4233 - Der Fotograf Tomas Wüthrich hat das selbst erfahren müssen, als im April 2000 der Hof seiner Eltern, mangels Rendite aufgegeben werden musste.
https://www.fotointern.ch/archiv/2020/12/06/abschied-vom-hof-nr-4233/
“Post Tenebras Lux“ ,“Post Lux Tenebras“
200 images de Genève pendant et après le confinement. Un livre photo de notre collègue Karine Bauzin. Vorstellung am 22. Juli , ab 16Uhr, Leica Store Genf, (Pl. St-Gervais), 200 Fotos, 14cm x 21cm, GOOD HEIDI Production
Fulminant, bunt, entschlossen
der Schweizer Frauen*streik 2019 als Fotobuch
https://wir-nous.ch
"The Dynamics Of Dust" von Philippe Dudouit
Ein Langzeitprojekt von Philippe Dudouit heißt "The Dynamics Of Dust" - ein Bildband über Händler, Schmuggler und Milizen, Karten und Erfahrungsberichten in und aus der Sahara.
editionpatrickfrey.com
Humanité végétale de Mario del Curto
Première enquête visuelle menée durant plus de 10 ans par Mario del Curto, à révéler le monde comme un jardin.
actes-sud.fr
rts.ch
The Pearl River von Christian Lutz
The Pearl River von Christian Lutz, Patrick Frey Verlag.
editionpatrickfrey.com
«Au contour d’Elsa» von David Marchon
Notre collègue David Marchon a reçu une bourse de la Société neuchâteloise de médecine du sport pour son travail intitulé «Au contour d’Elsa». Il s’agit d’un travail sur une petite fille de 4 ans atteinte d’une maladie orpheline, le syndrome du cri du chat.
le livre chez atelier333.ch
24heures.ch
illustre.ch
Fractures von Olivier Vogelsang
Die Publikation ist ein einmaliges fotografisches Dokument von über 25 Jahren Zeitgeschichte in Kriegs- und Krisengebieten. In Europa, im Balkan, im Nahen Osten, Afrika, New York, Afghanistan, Sudan, Kurdistan, Irak, Iran, Libyen, Somalia, in Asien bis zu den Migranten in Europa und der Schweiz. Olivier Vogelsang hat mit seiner Kamera das Leid der Menschen vor Ort, die Zerstörungen und die Zerrissenheit der Betroffenen aufgenommen. Die verschiedenen Zivilisationen und Kul- turen, die sich gegeneinander aufwiegeln, ein Klima von Hass und Wut kreieren und Wunden aufreissen, die bis heute nicht verheilt sind.
Till Schaap Edition. 352 Seiten, schwarz/weiss und farbig. Texte sind auf deutsch, französich und englich.
https://www.tillschaapedition.ch/olivier-vogelsang-fractures.html
Katakombheiligen von Carole Alkabes
Alors qu’elles étaient tombées dans l’oubli pendant plus de 1200 ans, les dépouilles enterrées dans les catacombes romaines exercent une fascination nouvelle dans l’Europe chrétienne du XVIe au XIXe siècle. Ces squelettes sont souvent anonymes, mais la volonté de faire revivre le culte catholique dans les régions proches des contrées protestantes opère un étrange «miracle». La photographe Carole Alkabes a sillonné la Suisse afin de redonner vie à ces «saints des catacombes», dont elle a tiré des clichés qui exaltent l’apparat de ces martyrs inconnus. (Edition Favre)
www.illustre.ch
www.cath.ch
Foto: Niklaus Stauss
Foto: Niklaus Stauss, mit der Kamera unterwegs seit 1950. Patrick Frey Verlag.
editionpatrickfrey.com
«Un acte d’une violence indiscible » Matthias Bruggmann
Matthias Bruggmann erläutert seine Arbeit selbst: „ Es geht im Wesentlichen um den Versuch, ein Gefühl des moralischen Zwiespalts hervorzurufen. Konzeptuell zielt die Arbeit darauf ab, es für das Publikum unbequem werden zu lassen und seine eigenen moralischen Vorstellungen in Zweifel zu ziehen... Zum Tragen kommt dabei die Verkehrung von normalerweise in der Dokumentarfotografie geltenden Normen, durch die eine stärkere Identifikation mit dem Thema hergestellt wird.“
Editions Xavier Barral & Musée de l’Elysée
elysee.ch
«Des cloches et des hommes» von Hélène Tobler
Les cloches en bronze portées par le bétail sont ornées de motifs d’une richesse insoupçonnée. Frottées au cuir de l’animal, estompées par le temps, ces images disent les croyances, les espoirs et peurs des générations rurales qui nous ont précédés. Les photographies d’Hélène Tobler et les textes de Sylviane Messerli dépassent les idées toutes faites sur les cloches folkloriques. Edition Infolio
tempslibre.ch
Krieg ohne Ende von Peter Jaeggi (Autor), Roland Schmid (Fotos)
Krieg ohne Ende: Spätfolgen des Vietnamkrieges – Agent Orange und andere Verbrechen, von Peter Jaeggi (Autor), Roland Schmid (Fotos), Lenos-Verlag.
agentorange-vietnam.org
www.srf.ch
«Jahrhundertmenschen» von Katja Snozzi
Es sind hundert Leben, die zu uns sprechen, die ihre Geschichte in einem Gesichtsausdruck, in einem Augenblick, erzählen. Dazu kommen fünf Texte, je einen in einer Landessprache, sowie das Vorwort von Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss. Verlag Scheideger & Spiess.
scheidegger-spiess.ch
fotointern.ch
Philippe Dutoit - My Montreux
Sortie du livre MY MONTREUX, 362 pages + couverture,format 30/30 cm pour le prix de 60.- TTC , le 23 juin dans toutes les librairies, et boutique du Montreux jazz. 340 photos de plus de 70 musiciens, avec des textes de Christophe Passer.
philippedutoit.ch
Ein Tag, ein Portrait von Stefan Meyer
Der bieler Fotograf Stefan Meyer hat, jeden Tag, ein Jahr lang, ein Portrait gemacht.
revue intervalles
ch.tilllate.com
Le bal des tortues von Pénélope Henriod
"Le bal des tortues" von Pénélope Henriod mit Texte von Caroline Stevan. Editions de l'Aire.
La vie secrète du Diogène von Magali Girardin
La vie secrète du Diogène de Magali Girardin (photo) et Thierry Mertenat (texte). Editions Labor et Fides
laboretfides.com
Alpes vaudoises von Claude Moreillon
Alpes vaudoises-immersion dans la nature sauvage. Editions du Belvédère.
la patte.ch
Grundlinie von Yann Mingard
Die «Archivierung» des Schweizer Kantons Neuenburg: ein neues Langzeitprojekt des Fotografen Yann Mingard. Scheidegger & Spiess Verlag.
scheidegger-spiess.ch
Bordelle von Yoshiko Kusano
Yoshiko Kusano fotografierte leere Zimmer, die für viele Prostituierte auch Wohnraum sind, in verschiedenen Ländern Mitteleuropas und in Japan, ohne künstliches Licht.
20 Jahre Fotografie von Régis Colombo
regiscolombo.com
Editions Favre, 156 pages, 30x30 cm. CHF 48.–
Post Tenebras Roms von Eric Roset
Un travail du photographe genevois sur la vie des roms. Paru aux Editions d'en bas.
eric-roset.ch
«Roma Realitie» von Yves Leresche
Roma Bevölkerung in den balkanischen Länder.
13,6 x 18,8 cm, 200 Colorseiten, Éditions Infolio.
«Das Bundeshaus» von Edouard Rieben
Er ist unter der Kuppel des Bundeshauses der Doyen der akkreditierten Fotografen. 168 seiten, 120 Fotos.
Fona.ch