Share

Photojournalistes suisses | Schweizer FotojournalistInnen | Fotogiornalisti svizzeri

Foto:  Christian Brun
Foto: Christian Brun

GAZA Katastrophe von unbegreiflichem Ausmass

Nach fast zwei Jahren Krieg im Gazastreifen gibt es bald niemanden mehr, der unabhängig aus der belagerten palästinensischen Enklave berichten kann (Foto: Keystone/SDA). Ausländischen Medienschaffenden ist der Zugang ins Kriegsgebiet noch immer verwehrt. Und allein im August hat Israel mindestens elf weitere palästinensische Journalistinnen und Journalisten gezielt getötet. Das Ausmass der Katastrophe, die sich für Medienschaffende in diesem Kriegsgebiet abspielt, ist immer schwieriger in Worte zu fassen. Dabei ist die Rechtslage klar: Es handelt sich um Kriegsverbrechen. Der Druck auf Israel, sich zu diesen völkerrechtswidrigen Aktionen zu erklären, wächst entsprechend stark an.
/rsf-ch.ch/de/

Foto:  Christian Brun
Foto: Christian Brun

Der weltweit bekannte Fotograf Sebastião Salgado ist gestorben.

(23.Mai 2025) Der weltweit bekannte Fotograf Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das gab die französische Akademie der Schönen Künste in Paris bekannt, deren Mitglied er war. Salgado sei ein "großer Zeuge der menschlichen Verfassung und des Zustands des Planeten" gewesen, würdigte die Akademie sein Schaffen.

www.zdf.de

image

das Magazin EDITO

Unsere Mitglieder haben das Magazin EDITO mit einer Fotojournalismusrubrick erhalten. Viel Spass beim Lesen.
https://edito.ch

Yan Morvan au Mozambique en 1989
Yan Morvan au Mozambique en 1989

Der Fotojournalist Yan Morvan ist verstorben

C’était une figure du photojournalisme, Yan Morvan est mort vendredi 20 septembre 2024 à 70 ans, des suites d’un cancer.
Ici, Yan Morvan au Mozambique en 1989

Bibliothèque nationale de France

Fotointern
News und Aktuelles aus der Schweizer Fotoszene.

sichtbar.art ist eine Plattform für Ausstellungen, Buchvernissagen und anderen Fotoanlässe.

Propulsé par le CMS WebForgeDesign par inforweb